Reiswaffel-Variationen: ob mit süßen oder salzigen Belägen schmeckt die Waffeln viel leckerer und nicht so trocken oder langweilig. Und eignen sich hervorragend zum Überbrücken des kleinen Hungers und sind eine schmackhafte Pause im Alltag. Zudem sind sie kalorienarm (ca. 30 kcal pro Reiswaffelwaffel ohne Belag). So werden sie schmackhaft und sind einfach und schnell zubereitet. Man kann sie sowohl einzeln, aber auch als als Sandwich essen. Dabei gibt es bei der Kreativität keine Grenzen. Alternativen, für diejenigen, die keine Reiswaffeln mögen: Maiswaffeln, Chia-Brot,Roggen-Dinkelknäckebrot, Dinkelwaffeln, Zwieback oder Hirsebällchen.Hier findet ihr einige Anregungen zum selber zubereiten der Reiswaffel-Beläge. Lasst es euch schmecken und probiert es doch einmal aus!
Süße Varianten
Variante 1:
- dünn mit Mandelmus bestreichen
- 3 bis 4 Apfelscheiben darüber legen
- mit etwas Zimt bestreuen
Variante 2:
- mit einer Schokocreme bestreichen
- mit getrockneten Früchten (wie Erdbeeren, Himbeeren, Cranberries, …) bestreuen
Variante 3:
- mit Frischkäse bestreichen
- mit frischen Beeren und anderen Obstarten (wie Brombeeren, Erdbeeren, Banane in Scheiben geschnitten) belegen
Variante 4:
- mit Frischkäse bestreichen
- einen Klecks Marmelade (z.B. Beerenmarmelade) daraufgeben und verteilen
- zum Schluss Heidelbeeren darüber legen
Variante 5:
- Hüttenkäse mit etwas Sahne und Honig verrühren
- dazu kleine Apfelstücke hinzugeben und alles vermischen
- eine Portion auf die Reiswaffel geben
Variante 6:
- Magerquark verstreichen
- Himbeeren auf die Waffel legen
- mit entöltem Kakaopulver oder etwas Vanille-Soße oder Schokoladen-Flavour geben oder gießen
salzige und herzhafte Varianten
Variante 1:
- Avocadofleisch zu einem Brei verarbeiten und dies auf die Waffel bestreichen
- mit Radieschen verzieren
- etwas salzen und pfeffern
Variante 2:
- Magerquark verstreichen
- etwas Chiliflocken darüberstreuen
- getrocknete Tomaten zum Schluss geben
Variante 3:
- mit Frischkäse bestreichen
- ca. 20g Feta darüber geben
- 2 Cocktail-Tomaten halbieren und darauf legen
- ein paar Basilikumbklätter zum Schluss legen
Variante 4:
- etwas Tomatenmark verstreichen
- Oregano darüber streuen
- Putenstreifen, Mais, kleine Paprikawürfel,… je nach Geschmack darüber legen
- geriebenen Käse zum Schluss darauf streuen; schmeckt ähnlich wie eine Pizza
Variante 5:
- 2 TL Hummus verstreichen
- frischen Rucula darüber verteilen
Variante 6:
- mit Frischkäse bestreichen
- Mozzarellakugel in Scheiben schneiden und darüber legen
- 2 Cocktail-Tomaten halbieren und darauf geben
- etwas salzen und pfeffern
- zum Schluss ein paar Basilikumbklätter legen
Variante 7:
- Magerquark verstreichen
- geräucherten Lachs darüber verteilen
- zum Schluss Rucula obendrauf verteilen
Variante 8:
- mit Frischkäse bestreichen
- 2 Gurkenscheiben und 2 Radischenscheiben darauf legen
- Hüttenkäse obendrauf
- etwas salzen und pfeffern
- zum Schluss mit frischen Kräutern bestreuen